71. Jahrestag – Corpsstudenten – Widerstandskämpfer
71. Jahrestag – Zahlreiche Corpsstudenten waren Widerstandskämpfer gegen das Hitler-Regime und das 3. Reich
Details71. Jahrestag – Zahlreiche Corpsstudenten waren Widerstandskämpfer gegen das Hitler-Regime und das 3. Reich
DetailsDer Journalist Gerhard Wulz veröffentlichte folgenden Beitrag auf der Online-Seite der Main Post: Mensuren, Saufgelage und Bummelei Otto von Bismarck, der spätere erste deutsche Reichskanzler und Namensgeber der „Bismarckheringe“, bezog mit 17 Jahren auf Wunsch seiner Mutter die juristische Fakultät der Universität Göttingen, um dort einen „Brotberuf“ zu erlernen. Göttingen gehörte damals zum Königreich Hannover,…
DetailsUniversitätsarchiv Leipzig – auf der Facebook-Seite gefunden: 1895 baute man am Fuße der Burg ein Denkmal zum 80. Geburtstag von Fürst Otto von Bismarck. Am 27. April 1895 wurde das Denkmal von ihm selbst für gut befunden. Auf der Gedenkplatte stand: „Das Deutsche Volk in Einigkeit, Ein neues Reich in neuer Zeit, Millionen haben darüber…
DetailsDie Journalisten Tobias Barth und Lorenz Hoffmann berichten im Deutschlandradio Kultur über den Corpssdtudenten und deutschen Staatsmann Otto von Bismarck: Schon als Student machte Otto von Bismarck in Göttingen von sich reden. Später einte der Charismatiker das Deutsche Reich, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Seine autoritäre Staatspolitik führte aber auch direkt in den Nationalsozialismus,…
DetailsDas ZDF sendete in der Reihe „ZDF History“ folgenden Beitrag über Otto von Bismarck:
Quelle: ZDF
In der Sendereihe „Mitteldeutsche Geschichte Spezial“ veröffentlichte der MDR folgenden Beitrag über Otto von Bismarck:
Quelle: MDR
Der VAC veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite Folgendes über die Väter-Söhne-Kneipe: Die Väter-Söhne-Kneipe des Verbandes Alter Corpsstudenten e.V. (VAC) hat in diesem Jahr am 21. Februar 2015 auf dem Haus des Corps Brunsviga Göttingen stattgefunden. Dieses Treffen, das im Stile einer traditionellen studentischen Abendveranstaltung („Kneipe“) abgehalten wird, soll den generationenübergreifenden und familiären Charakter der studentischen Corps…
DetailsAuf der Facebook-Seite des Verbandes Alter Corpsstudenten wurde Folgendes über eine Gedenkstunde in Berlin-Ploetzensee veröffentlicht: Der Verband Alter Corpsstudenten (VAC) e.V. hat am Samstag, dem 19. Juli 2014, in Berlin-Ploetzensee anlässlich des 70. Jahrestages des durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg ausgeführten Bombenattentats auf Adolf Hitler, eine Gedenkstunde für die Corpsstudenten veranstaltet, die sich im Widerstand…
DetailsDer AStA der Hochschule Hannover bezog auf die Entwicklungen bei der LandesAstenKonferenz 2014 – Spiegel Online berichtete, siehe http://bit.ly/1kj0qI9 – Stellung. Der AStA der TU Clausthal hatte bereits am 22.05.2014 Konsequenzen gezogen – siehe http://bit.ly/TWnHeg. Hier die Stellungnahme des AStA an der Hochschule Hannover: Stellungnahme des AStA der Hochschule Hannover zur Entwicklung der LandesAstenKonferenz Wir,…
DetailsDer AStA der TU Clausthal bezog auf die Entwicklungen bei der LandesAstenKonferenz 2014 – Spiegel Online berichtete, siehe http://bit.ly/1kj0qI9 – Stellung. Hier die Stellungnahme des AStA der TU Clausthal: Liebe Studenten, vielleicht haben es bereits schon einige von euch gehört : Der AstA der TU Clausthal ist aus der LAK (Landesastenkonferenz) ausgetreten. Anbei könnt ihr unsere…
DetailsSpiegel Online berichtet, dass die LandesAstenKonferenz in Niedersachsen den Göttinger AStA wider aller demokratischen Grundsätze einer modernen, pluralistischen Gesellschaft ausgeschlossen hat. Folgendes wird berichtet: Die Landesastenkonferenz Niedersachen hat den Asta der Uni Göttingen ausgeschlossen. Begründung: Zwei Asta-Referenten sind in Studentenverbindungen aktiv. Die Landesastenkonferenz (LAK) in Niedersachsen, Zusammenschluss von bislang 13 niedersächsischen Studentenvertretungen, hat den Asta…
DetailsMatthias Heinzel, Redakteur beim Göttinger Tageblatt veröffentlichte am 01.12.2013 18:29 Uhr folgenden Beitrag: „Am Rande der Anti-Rassismus-Demonstration am Freitagabend sind zwei Autos auf den Parkplätzen der“ … „Corps Brunsviga und Corps Hannovera in der Bürgerstraße in Brand geraten. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Göttingen. Außerdem wird gegen eine Demonstrantin…
DetailsEin(e) Journalist(in) mit dem Kürzel tko veröffentlichte auf der Internetplattform hna.de folgenden Aritkel über Brände in der letzten Nacht, die vor Corpshäusern gelegt wurden:
Großaufgebot der Polizei und 480 Protestierende
Göttingen. 480 Menschen haben am Freitagabend in der Göttinger Innenstadt demonstriert. Anlass war der zweite Jahrestag des Bekanntwerdens der NSU-Mordserie. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit Polizeibeamten.
„Es gab kleinere Rangeleien, typisch für Göttingen“, berichtete Polizeisprecherin Jasmin Kaatz noch am Abend gegenüber unserer Zeitung.
Außerdem gingen zwei Autos auf Grundstücken der Studentenverbindungen Corps Brunsviga und Corps Hannovera in der Bürgerstraße in Flammen auf.
Details© copyright by https://www.corpsstudenten.eu