71. Jahrestag – Corpsstudenten – Widerstandskämpfer
Ulrich von Hassell

Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg

Albrecht von Hagen

Adam von Trott zu Solz

Rudolf von Scheliha

Wir erinnern dennoch an ihn – aus gegebenem Anlass.
Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler
„Absolut lesenswert, weil es noch einmal verdeutlicht, das der Widerstand nicht nur in dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli bestand, sondern auch zuvor (und anschließend) zahlreiche Corpsstudenten gegen Hitler und die Entmenschlichungsauswüchse gekämpft haben. Die Darstellung der einzelnen Personen, ihres Lebensumfeldes und ihrer Verbindungen macht dieses Buch für alle geschichtlich interessierten zu einem „must have“.
Herauszuheben ist insbesondere die Darstellung der Verteidigungsstrategie von Hans Koch in dem Verfahren gg. Pastor Martin Niemöller, in dem er auch auf den geschworenen Eid Niemöllers ggü. Gott rekurrierte und damit bei dem Gericht durchdrang, führt über den Einzelfall hinaus.
Es zeigt, wie stark damals die empfundene Bindung durch den Eid war, und läßt die Bedenken vieler Widerstandsbereiter im Zwiespalt mit dem gegebenen Eid zum Tyrannenmord zu gehen, wie auch die Berufung vieler später Angeklagte auf den Eid, in einem differenzierterem Licht erscheinen.
Die vorhandenen farbigen Buchbänder sind eine intelligente und nützliche Hilfe.“