Die Studenten des „Weinheimer Senioren Convents“ feiern 100 Jahre Wachenburg, aber auch den guten Zulauf an Füchsen.
Am 13.05.2013 veröffentlichte der Autor Rüdiger Soldt unter dem Titel „Pflichtschlagend und weltoffen“ folgenden Artikel:
WEINHEIM, 12. Mai. Den Burg-Palas beleuchten farbige Schweinwerfer. An der Brüstung stehen Studenten mit farbiger Corpsmütze und Corpsband und lassen den Blick über die Oberrheinebene schweifen. Jedes Jahr feiern und tagen die Studenten des „Weinheimer Senioren Convents“ (WSC) auf der Wachenburg, hoch über der badischen Kleinstadt Weinheim. In diesem Jahr ist es ein besonderes Jubiläum – die im neoromanischen Stil erbaute Studentenburg wird hundert Jahre alt. Schon Ende des 19. Jahrhunderts war unter den wilhelminisch denkenden Weinheimer Corpsstudenten die Idee gereift, an die 23 Corps-Studenten, die im deutsch-französischen Krieg 1870/1871 gefallen waren, mit einem Ehrenmal zu erinnern. Doch es sollte bis 1907 dauern, bis das Weinheimer Corps genug Spenden für den Bau zusammenhatte.
Details